Schön, dass Sie sich für die Behandlung in unserer Praxis interessieren! Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen, dass Sie unserem Team entgegenbringen.
Gute ärztliche Versorgung heißt für uns auch:
Sich Zeit für „unsere“ Patienten nehmen. Wir möchten unsere Patienten möglichst gut und individuell begleiten und nicht möglichst schnell möglichst viele Patienten „durchschleusen“.
Nach dem Ausscheiden meiner angestellten Kollegin zum 31.12.2021 arbeite ich bis auf Weiteres alleine und es sind nur wenige Patienten aus der Praxis gegangen, so dass die verfügbare Arztzeit knapper geworden ist. Der Ärztemangel ist somit auch in unserer Praxis ganz konkret angekommen.
Seit zwei Jahren arbeite ich mehr, als ich meinen Patienten empfehlen würde - oft über der Belastungsgrenze. Zu den Sprechstunden kommen zeitintensive Tätigkeiten wie viel Papierkram, die Aus- und Fortbildungen, Verwaltungsaufgaben, Hausbesuche und Notdienste, Testzentrum und früher Impfzentrum,... Ohne zu klagen: Mehr geht definitiv nicht.
Die Schließung der nächstgelegenen Hausarztpraxis zum 31.03.2022 verschärft die Situation aktuell zusätzlich dramatisch, hinzu kommt nun die Flüchtlingskrise.
Jedem Patienten möglichst gerecht zu werden, begrenzt die Zahl der Patienten, die man vernünftig behandeln kann. „Markenzeichen“ meiner Behandlung ist, dass ich mir Zeit für meine Patienten nehme. Daran werde ich festhalten.
Realistisch werden wir daher bis zu einer Nachbesetzung der Stelle nicht über Neuaufnahmen von Patientinnen und Patienten sprechen / nachdenken können. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Anstatt Sie um Geduld und Verständnis bitten zu müssen, würden wir Sie natürlich lieber in der Praxis aufnehmen und versorgen können.
Selbstverständlich werden wir niemanden wegschicken, der ohne Hausarzt ist und mit einem akuten Notfall vorstellig wird, weisen aber darauf hin, dass es sich um eine einmalige kurze Notfallbehandlung handeln kann und dies nicht mit einer Aufnahme in die Praxis verbunden ist.
Es gibt keine einfache Lösung für das Problem des Hausärztemangels. Sonst hätte ich diese bereits umgesetzt. Mehr geht aktuell ehrlich nicht!
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Verständnis oder zumindest um Akzeptanz
Ihr
Dr. Pukies
Wie geht es weiter?
Wir hoffen, dass mit einer Neubesetzung der Stelle und einem Abflauen der Pandemie die Lage besser ist. Wenn Sie also einen neuen Namen auf der Homepage finden, melden Sie
sich dann bitte kurz persönlich in der Praxis und besprechen Sie mit Frau Pukies Ihre Situation und füllen Sie gemeinsam unseren Aufnahmebogen aus. Bitte rufen Sie diesbezüglich nicht an, sondern
kommen Sie wie beschrieben kurz einmal in die Praxis.
Bitte beachten Sie, dass gesetzlich Versicherte nur im Rahmen der „Hausarztzentrierten
Versorgung“ alle Vorteile unserer Praxis nutzen können. Nähere Infos haben wir für Sie zusammengestellt. Wir bieten diese besondere Hausarztversorgung in Zusammenarbeit mit fast allen großen gesetzlichen Krankenkassen an. Weil der
bürokratische Aufwand für jede einzelne Kasse groß ist, sind nicht alle kleinen Kassen bei uns mit dabei.
Aktuell bieten wir die Teilnahme an für alle Versicherten der:
Wenn Sie in einer der genannten Versicherungen oder privat versichert bzw. beihilfeberechtigt sind, nehmen wir Sie gerne baldmöglichst in die Hausarztzentrierte Versorgung auf.
Falls Sie Verwandte haben, die bereits bei uns Patienten sind,
weisen Sie bitte darauf hin, weil wir frei werdende Plätze zunächst für Familienangehörige nutzen. - Aber auch für Familienangehörige gilt, dass wir nur begrenzt Neupatienten aufnehmen
können.
Danke für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis!
Wir sind baldmöglichst auch für Sie da!
Fragebogen für neue Patientinnen und Patienten
Damit wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie besten Weg für mehr Gesundheit finden, bitten wir Sie, vor dem ersten Arzttermin einen Fragebogen zur Vorgeschichte und zu Vorerkrankungen auszufüllen. Diesen Fragebogen können Sie herunterladen und ausgefüllt mitbringen, oder Sie kommen früher zum vereinbarten Termin und füllen den Fragebogen in der Praxis aus. Wenn Sie bisher nie ernstlich krank waren, wird das in ca. 5-10 Minuten möglich sein. Wenn mehr zu berichten ist, planen Sie bitte mehr Zeit für das Ausfüllen ein.
Danke!
Zweitmeinungen
In letzter Zeit hatten wir einige Anfragen von Patienten, die nicht in die Praxis wechseln möchten, sondern eine Zweitmeinung wünschen. Wir bitten um Verständnis, dass dies wegen unserer langen Warteliste nicht möglich ist. Auf der Warteliste haben wir Patientinnen und Patienten, die teilweise aktuell gar keinen Hausarzt haben.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse, die Ihnen dabei behilflich ist, eine Praxis für eine Zweitmeinung zu finden.