Schön, dass Sie sich für die Behandlung in unserer Praxis interessieren! Wir freuen uns sehr über das große Vertrauen, dass Sie unserem Team entgegenbringen.
Gute ärztliche Versorgung heißt für uns auch: „Unseren“ Patienten Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Das begrenzt natürlich die Zahl der Patienten.
Für Patientinnen und Patienten, die in unsere Praxis wechseln möchten bedeutet dies konkret:
Wichtig: Patienten mit einem akuten Notfall behandeln wir selbstverständlich weiterhin immer einmalig, auch wenn Sie nicht in unserer Praxis Patient sind. Allerdings gilt das nur für „echte Notfälle“ und diese einmalige Notfallbehandlung führt nicht zu einer dauerhaften Aufnahme in die Praxis.
...werden wir oft gefragt.
Frau Pukies koordiniert die Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten und hat alleine den Überblick über die sich ändernde Lage. Sie ist vormittags (außer mittwochs) in der Praxis und kann mit Ihnen den aktuellen Stand besprechen und füllt ggf. gemeinsam mit Ihnen unseren Aufnahmebogen aus. Bitte rufen Sie diesbezüglich nicht an, sondern kommen Sie, wenn Sie sowieso in der Nähe sind, einfach einmal kurz persönlich vorbei und besprechen Sie Ihre persönliche Situation.
Kommen Sie dafür bitte nicht extra in die Stadt und seien Sie bitte nicht enttäuscht, wenn wir keine (schnelle) Lösung für Ihr Problem in unserer Praxis anbieten können.
Aktuell ist die Praxis einfach mehr als ausgelastet und wir können nicht mehr als arbeiten.
Wir würden gerne jeden Aufnahmewunsch erfüllen, doch Zeit für Patienten lässt sich eben nicht vermehren. Bitte üben Sie keinen Druck aus und sehen Sie bitte von negativen Bewertungen ab. - So wie wir Ihre Not verstehen, bitten wir um Verständnis: Was sollen wir denn noch mehr tun?
Bitte beachten Sie, dass gesetzlich Versicherte nur im Rahmen der „Hausarztzentrierten Versorgung“ alle Vorteile unserer Praxis nutzen können. Nähere Infos haben wir für Sie zusammengestellt. Wir bieten diese besondere Hausarztversorgung in Zusammenarbeit mit fast allen großen gesetzlichen Krankenkassen an. Weil der bürokratische Aufwand für jede einzelne Kasse groß ist, sind nicht alle kleinen Kassen bei uns mit dabei. Aktuell bieten wir die Teilnahme an für alle Versicherten der:
Wenn Sie in einer der genannten Versicherungen oder privat versichert bzw. beihilfeberechtigt sind, nehmen wir Sie gerne so bald es möglich ist in unsere Hausarztzentrierte Versorgung auf.
Falls Sie Verwandte haben, die bereits bei uns Patienten sind, weisen Sie bitte darauf hin, weil wir frei werdende Plätze zunächst für Familienangehörige nutzen. - Aber auch für Familienangehörige gilt, dass wir nur begrenzt Neupatienten aufnehmen können. Danke für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis! Wir sind baldmöglichst auch für Sie da!
Fragebogen für neue Patientinnen und Patienten
Damit wir gemeinsam mit Ihnen den für Sie besten Weg für mehr Gesundheit finden, bitten wir Sie, vor dem ersten Arzttermin einen Fragebogen zur Vorgeschichte und zu Vorerkrankungen auszufüllen. Diesen Fragebogen können Sie herunterladen und ausgefüllt mitbringen, oder Sie kommen früher zum vereinbarten Termin und füllen den Fragebogen in der Praxis aus. Wenn Sie bisher nie ernstlich krank waren, wird das in ca. 5-10 Minuten möglich sein. Wenn mehr zu berichten ist, planen Sie bitte mehr Zeit für das Ausfüllen ein.
Danke!
Mit Kathrin Seidenspinner hat unser Praxisteam seit Oktober eine fachlich und menschlich tolle Ärztin als Verstärkung: Sie wird ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bei uns abschließen. Die erfahrene Kollegin verfügt bereits über jahrelange Berufserfahrung als Fachärztin für Anästhesie und außerdem als sehr erfahrene Notärztin über die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“. Im Laufe der Zeit hat sie Ihre Freude an sprechender Medizin entdeckt. Nach gut zehn Jahren Anästhesie und Intensivmedizin war sie zuletzt in der Inneren Medizin tätig. Wir als Praxisteam und viele Patienten haben Frau Seidenspinner bereits als ebenso sympathische wie patientenorientierte, erfahrene und kluge Kollegin kennen lernen dürfen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit sehr.
Frau Kathrin Seidenspinner verstärkt unser Praxisteam seit 01. Oktober als fachlich und menschlich tolle Ärztin. Sie wird ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin bei uns abschließen.
Als erfahrene Kollegin verfügt sie bereits über jahrelange Berufserfahrung als Fachärztin für Anästhesie und außerdem als sehr erfahrene Notärztin über die Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“. Im Laufe der Zeit hat sie Ihre Freude an sprechender Medizin entdeckt. Nach gut zehn Jahren Anästhesie und Intensivmedizin war sie zuletzt in der Inneren Medizin tätig. Wir haben Frau Seidenspinner bereits als ebenso sympathische wie patientenorientierte, erfahrene und kluge Kollegin kennen lernen dürfen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit sehr.
Eine rein telefonische Beratung oder eine Beratung per Mail ist in Deutschland verboten. Zu recht: Für eine qualitativ gute Beratung sind neben der Kenntnis der Vorgeschichte in der Regel eine körperliche Untersuchung und oft weitergehende Untersuchungen unerlässlich.
Deshalb hat unser Praxisteam diesbezüglich klare Anweisungen, keine Anfragen externer Patienten an die Ärzte weiter zu leiten.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis!