28.05.2023 Neue Empfehlungen zu den Corona-Schutzimpfungen
Aktuelle Impfempfehlungen für Corona (Stand Mai 2023)
Vorab: Großen Teilen der Bevölkerung bleibt eine erneute Spritze erspart.
Wem die „Ständige Impfkommission“ (StIKo) in ihren neuen Empfehlungen künftig wann und wie oft eine Impfung gegen Corona empfiehlt, finden Sie hier.
Die neuen Impfempfehlungen sind angesichts der aktuellen Lage zurückhaltender:
„Ziel der Covid-19-Impfung ist es weiterhin, schwere Krankheitsverläufe, Hospitalisierungen und Tod sowie Langzeitfolgen nach Covid-19 in der gesamten Bevölkerung zu reduzieren“, heißt es in den Empfehlungen. Seit Anfang 2023 gehen die Fallzahlen deutlich zurück. Viele Menschen in Deutschland haben inzwischen durch Impfungen und Infektion eine Basisimmunität aufgebaut.
Aktueller Stand sehr erfreulich, jedoch noch keine totale Entwarnung
Vollständige Entwarnung gibt das RKI allerdings noch nicht: Neue Virusvarianten – vor denen durchgemachte Infektionen oder eine Impfung möglicherweise weniger gut schützen – könnten weiterhin auftreten. Außerdem sei nicht zuverlässig bekannt, wie lange die bisherige Impfung schütze. Wie sich die Lage künftig entwickle, sei daher unvorhersehbar.
Wir freuen uns über die sehr positive Entwicklung und sind bezüglich der weiteren Entwicklung sehr optimistisch.
Die Wichtigsten Punkte vorweg für die Impfungen ab Oktober:
Mit den aktuellen Impfstoffen haben wir wirksam angepasste Möglichkeiten, den Impfschutz zu komplettieren. Aktuell haben Sie sogar DREI angepasste Impfstoffe gegen Corona zur Auswahl. „Für welchen soll ich mich entscheiden“, werden wir täglich gefragt.
Die gute Nachricht vorab: Die StIKo bewertet alle drei Impfstoffe als ziemlich gleichwertig.
Zweite gute Nachricht: Für alle drei Impfstoffe liegen inzwischen auch Daten zur guten Verträglichkeit vor. Wer bereits mit mRNA-Impfstoffen geimpft wurde und diese gut vertragen hat, kann mit vergleichbaren Reaktionen wie bei den bisherigen Impfstoffen rechnen. Und noch eine dritte gute Nachricht: Alle Impfstoffe sind gut lieferbar.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Erregerlage und der guten Daten zur Verträglichkeit der neuen Impfstoffe empfehlen wir die Impfung mit dem neuesten Impfstoff von Biontech.
Dieser schützt besonders gut gegen die aktuell dominierenden Subvarianten BA.4 und BA.5. Darüber hinaus enthält er- wie alle drei neuen Impfstoffe- neben den Informationen über die neuen Omikron-Varianten auch Informationen für das Immunsystem über den ursprünglichen Virustypen („Wildtyp“). Dadurch erwartet man einen noch besseren guten Schutz gegen eventuelle weitere Virusvarianten. Bei anderen Erkrankungen funktioniert diese Strategie gut.
Wir impfen Sie mit dem Impfstoff Ihrer Wahl - wir beraten, Sie entscheiden!
Wir impfen auch über die StIKo-Mindestempfehlungen hinaus. Wer also beispielsweise vor mehr als sechs Monaten zuletzt geimpft wurde oder erkrankt war, kann bei uns nach einer individuellen Impfberatung über eine erneute Impfung nachdenken, um gut über den Winter zu kommen.
Mit diesen Informationen haben wir Ihnen hoffentlich weiterhelfen können, eine individuelle Entscheidung zu treffen. Diese Information soll eine Impfberatung NICHT ersetzen, Ihnen aber eine gute Informationsgrundlage bieten. Individuelle Fragen und spezielle Situationen besprechen Frau Seidenspinner und ich gerne mit Ihnen vor Ihrer Impfung.
Wenn Sie sich ausreichdend informiert fühlen, können Sie sich gerne bei uns impfen lassen. Die erforderlichen Unterlagen finden Sie hier: