Halsschmerzen, Fieber, Husten,... - und nun?

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

die Praxen haben erhebliche Mehrarbeit bei den aktuell hohen Infektionszahlen.

 

Was das für Sie konkret bedeutet:

 

Ärzte dürfen bei Atemwegsinfekten per Telefon krank schreiben.

Diese Ausnahmeregelung gilt bis Ende März 2023. Diese Corona-Ausnahmeregelung ist bei allen Infekten der oberen Atemwege und gesicherter Cotona-Infektion möglich. Bei allen anderen Erkrankungen ist weiterhin für eine Krankmeldung wie immer ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt erforderlich.

 

Bitte schauen Sie -besonders, wenn Sie ohne Termin in die Praxis kommen- auf unsere aktuellen Hinweise auf der Homepage, wo wir Sie immer über aktuelle Zeiten und Änderungen informieren. 

 

Was Sie tun können, um schneller wieder gesund zu werden, finden Sie hier.

 

In seltenen Fällen kann es zu schweren Krankheitsverläufen kommen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen.

Vor allem ältere Menschen mit folgenden Krankheitsbildern gehören zu den Gruppen, die öfter schwere Krankheitsverläufe zeigen: Bluthochdruck, Herz- und Kreislauferkrankungen, Adipositas, Diabetes mellitus, Chronische Lungenkrankheiten und Immunschwäche. 

Alter alleine (also ohne Vorerkrankungen) stellt nur einen geringen Risikofaktor dar. 

Sollten Sie schwere Symptome entwickeln (hohes Fieber, Atemnot), setzen Sie sich bitte unverzüglich telefonisch mit unserem Praxisteam in Verbindung, in bedrohlichen Notfällen mit dem Rettungsdienst (Tel. 112). Außerhalb der Praxiszeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117. 

 

Das Gesundheitsamt im Rhein-Kreis Neuss hat eine Hotline geschaltet: 02181-601-6666. Auch wenn es manchmal schwer ist, dort durchzukommen, müssen Sie sich bitte mit allen Fragen zu Reiseregelungen, Quarantäne, etc. dort melden, weil wir Ihnen dazu keine Informationen geben können. 

Corona oder grippaler infekt? - Abklären mit Köpchen! Bei einem akuten Infekt rufen Sie bitte an, bevor Sie in die Praxis kommen

So finden Sie uns

Im Herzen von Neuss:
Drususallee 3
41460 Neuss

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

02131-718 716 0

 

Rezepttelefon

02131-718 716 2

Fax

02131-718 716 6

 

gerne auch per Mail 

info@Praxis-Drususallee.de

nächster Urlaub bzw. geänderte Öffnungs-zeiten:

Herbstferien:

In der ersten Ferienwoche vom 2.10.-6.10. ist die Praxis mit MFAs besetzt und von 8-14 Uhr für Rezepte, Überweisungen & Co geöffnet.
Die ärztliche Vertretung FÜR NOTFÄLLE übernimmt Dr. Dr. Steiner, Tel. 02131-737973.

In der zweiten Ferienwoche ist am Donnerstag, dem 12.10., die Praxis nur vormittags geöffnet.

 

Dezember:

Am Donnerstag, dem 28.12. ist die Praxis nur vormittags geöffnet.

Am Freitag, dem 29.12. ist die Praxis wegen Abrechnungsarbeiten nur bis 12 Uhr für Patienten geöffnet. Bitte beachten Sie, dass sich Patienten für die Notfallsprechstunde bis spätestens 10:30 Uhr anmelden müssen. 

Infos für neue Patienten

Wenn auch Sie zukünftig in unserer Praxis behandelt werden möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen für neue Patienten hier.

Druckversion | Sitemap
© Dr. med. Guido Pukies